zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Burgenlandkreis
Menü
    • 1990 - Gründung des bündnisgrünen Kreisverbandes
  • Landratswahl
  • Landtagswahl
  • Vorstand
  • Kommunales
    • Naumburg
    • Zeitz
    • Weißenfels
    • Lützen
    • Kaiserpfalz
  • Termine
  • Sie möchten spenden?
KV BurgenlandkreisStartseite
  • 09.04.2021

    Jochen Dreetz

    Ihr Landratskandidat für den Burgenlandkreis

    Mehr»

  • 15.02.2021

    Herzlich Willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Burgenlandkreis

    ...

  • 02.10.2020

    Neuer Vorstand gewählt

    ...

  • Jochen Dreetz

  • Herzlich Willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Burgenlandkreis

  • Neuer Vorstand gewählt

Nach der Kohle Kommt die Zukunft

Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge gemacht, die nun in konkrete Gesetze umgesetzt werden. Für den Burgendlandkreis, für das mitteldeutsche Braunkohlerevier, bedeutet dies den Abschied von der Kohle, doch der Chemiepark kann weiter für Wohlstand und Beschäftigung sorgen, muss sich aber auf eine Zeit ohne Kohle umstellen. Wie eine Energieversorgung der Zukunft aussehen kann und wie der Burgendlandkreis weiterhin für junge Familien lebenswert bleiben kann, wollen wir diskutieren.

Denn die auf Jahrzehnte zugesagten jährlichen Millionenmittel für den Strukturwandel bieten eine einmalige Chance für die Weiterentwicklung des Burgenlandkreises hin zu einem attraktiven Lebensort und Kulturregion mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen in der Nähe der Zentren Leipzig und Halle.

Warum ist der Kohleausstieg unumgänglich? Was sind die Herausforderungen des Strukturwandels? Welche Projekte müssen angegangen werden? Wie kann die Chemische Industrie zukunftsfähig gemacht werden? Wie sieht unsere zukünftige Energieversorgung aus? Was wünschen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, sich von der Politik? Welche Fehler der Vergangenheit sollten nicht wiederholt werden? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen sich mit ihren Vorschlägen den Bürgerfragen laden Sie daher herzlich zur Diskussion mit der Umwelt- und Energieministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, am 30.03.2019 zum Bürgerdialog nach Naumburg ein.

Der Eintritt und die Getränke sind frei. Ort und Zeit: Samstag, 30.03.2019, 10:30 – 12:30 Uhr im Hotel Zur Alten Schmiede Lindenring 36 06618 Naumburg Weitere Informationen gibt es hier.

zurück

NOCH
BIS ZUR LANDTAGSWAHL

Unsere Termine

  • 2021
  • Apr

13. April - 13. April

1 Einträge gefunden

24.04.21

Landesparteitag

  • 1
ICS-Datei holen