Menü
Wie alles begann
Im Januar 1990 gründeten sich die GRÜNEN in Naumburg (damals noch die GRÜNE PARTEI der DDR). Vertreter aus den Altkreisen Naumburg, Weißenfels und Hohenmölsen bildeten einen Gebietsverband.
Aktiv wurde an den demokratisch entstandenen Runden Tischen mitgearbeitet, speziell auch um die ersten freien Wahlen vorzubereiten. Auf kommunaler Ebene gewannen wir "Südgrüne" einzelne Mandate im Kreistag sowie in den Städten Naumburg, Röcken und Teuchern.
Die ersten großen Themen für uns waren der Umweltschutz, Energiefragen, Verkehrschaos, Jugendpolitik und die Müllproblematik.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]