Menü
Bündnisgrüne im Burgenlandkreis setzen Kurs auf die Europa- und Kommunalwahlen 2024!
Mehr »Strukturwandel und Braunkohleausstieg – Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger
Mehr »Grüner Kreisverband Burgenlandkreis hatte zum diesjährigen Neujahresempfang nach Naumburg geladen
Mehr »Wir wollen mit der Landesvorsitzenden der Grünen in Sachsen-Anhalt, Madeleine Linke, über den Themenkomplex Verkehr und Mobilität diskutieren. Öffentlicher Personennahverkehr, 9-Euro-Ticket und stark ansteigende Kraftstoffpreise werden der Diskussion die Stichpunkte liefern.
Diskutiert mit! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Bündnis90/ Die Grünen, Kreisverband Burgenlandkreis
Grünes Kreisbüro Naumburg, Salzstrasse 28
6. Juli um 19:00 Uhr
Zur Eröffnung unseres neuen Kreisbüros laden wir Mitglieder und Freunde nach Naumburg ein!
Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden und Gespräche, der Landesvorsitzende Dennis Helmich wird zur Eröffnung ein Grußwort halten.
Ort: Naumburg, Salzstrasse 28
Datum: Freitag, 17.06.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Euer Vorstand KV Burgenlandkreis
Wie wollen, oder müssen, wir künftig mit der Ressource Wasser umgehen? Trockenheit und Starkregen nehmen mit fortschreitendem Klimawandel messbar zu, bei uns in Sachsen-Anhalt und auch weltweit. Wasser und Gewässer als ökologische Grundlage für Natur und Landwirtschaft, darüber wollen wir im "Grünen Salon" diskutieren. Als Gast und Redner erwarten wir Dr. Frank Thiel vom Förderverein Elsterflossgraben.
Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion.
8.Juni 2022
19:00 Uhr
Badstubenvorstadt 16a, Zeitz
Welche Argumente kann man aus grüner Sicht für oder gegen Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet in der Ukraine vorbringen? Europa befindet sich in einer sehr schwierigen Situation, in der es für viele Menschen in der Ukraine um Leben oder Tod geht. Wie reagieren wir richtig?
Dieser Frage stellen sich Torsten Pörnig (KV BLK) und Jochen Dreetz (KV BLK) in einer spannenden Pro und Contra - Diskussion am 11.05.2022, um 19:00 Uhr, im nächsten "Grünen Salon".
Online live dabei sein! Die Einwahldaten und den Link zum Teilnehmen bekommt Ihr hier: david.seidlitz@gruene-lsa.de
27. März2023, 18 Uhr, Gemeinderaum der Ev. Kirchengemeinde Zeitz, Ritterstraße 18
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]